Array

Artikel zum Thema: Vorsteuerabzug

172 Ergebnisse zum Thema "Vorsteuerabzug"
Ergebnisse 19 bis 24
Umsatzsteuerfreie Sonderklassegebühren eines Arztes
August 2019

Umsatzsteuerfreie Sonderklassegebühren eines Arztes

Ärzte erzielen mit ihrer Tätigkeit Einkünfte aus selbständiger Arbeit , welche in der Umsatzsteuer unecht befreit sind, weshalb auch ein Vorsteuerabzug nicht möglich ist. Diese Befreiung gilt jedoch nur für Umsätze , die in direktem Zusammenhang mit...

Juni 2019

Umfangreiche Steuerreform in Planung

Für die Jahre 2020 bis 2023 ist in Österreich eine umfangreiche Steuerreform geplant. Der erste Teil der vorgesehenen Maßnahmen liegt als "Steuerreformgesetz I 2019/20" bereits als Begutachtungsentwurf vor. Nachfolgend sollen ausgewählte...

Umfangreiche Steuerreform in Planung
VwGH zur Kleinunternehmerregelung für beschränkt Steuerpflichtige
April 2019

VwGH zur Kleinunternehmerregelung für beschränkt Steuerpflichtige

Eine wichtige Umsatzsteuerbefreiung in Österreich stellt die Kleinunternehmerregelung dar. Demnach sind Umsätze von der Umsatzsteuer befreit, wenn diese im Veranlagungszeitraum 30.000 € nicht übersteigen . Hierbei handelt es sich um eine " Nettogrenze ",...

November 2018

Maßnahmen vor Jahresende 2018 - Für Unternehmer

Der immer näher rückende Jahreswechsel sollte zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen legal Steuern zu sparen bzw. die Voraussetzungen dafür zu...

Maßnahmen vor Jahresende 2018 - Für Unternehmer
BFG zur Abzugsfähigkeit von Geschäftsessen
Oktober 2018

BFG zur Abzugsfähigkeit von Geschäftsessen

In einem unlängst veröffentlichten Urteil (BFG GZ RV/2100827/2016 vom 6.2.2018) hatte ein deutscher Staatsbürger versucht, sich österreichische Vorsteuern für Geschäftsessen über den Rückerstattungsweg vom Finanzamt zurückzuholen. Auch für...

Juli 2018

Betrieblich veranlasste Strafverteidigungskosten sind als Betriebsausgabe abzugsfähig

Über eine österreichische GmbH wurde nach einem Kartellverfahren von der Europäischen Kommission eine Geldstrafe für Preisabsprachen und unlauteren Wettbewerb verhängt. Dem Körperschaftsteuergesetz folgend sind Strafen und Geldbußen,...

Betrieblich veranlasste Strafverteidigungskosten sind als Betriebsausgabe abzugsfähig
Beiträge / Seite