Connection: close

Artikel zum Thema: Quantitativ

10 Ergebnisse zum Thema "Quantitativ"
Ergebnisse 1 bis 6
Kluge Investitionsentscheidungen während der (COVID-19) Krise treffen
August 2020

Kluge Investitionsentscheidungen während der (COVID-19) Krise treffen

Die COVID-19-Krise ruft zumindest kurzfristig betrachtet in vielen Unternehmen den Drang bzw. die Notwendigkeit von drastischen Einsparungen hervor. Sofern jedoch ein bestimmter Grundoptimismus an bessere Zeiten und an ein Überwinden dieser Krise besteht, sollte sich ein Unternehmen auch...

Februar 2018

BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht

Seit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) ist die standardisierte Verrechnungspreisdokumentationspflicht bereits für Wirtschaftsjahre ab dem 1.1.2016 in Österreich angekommen. Die Anforderungen an die Verrechnungspreisdokumentation sind im Detail...

BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht
Risikomanagement in Unternehmen
April 2017

Risikomanagement in Unternehmen

Zwei wesentliche Aspekte des Risikomanagements bestehen darin, erstens Risiken zu erkennen und zweitens Risiken entsprechend zu quantifizieren – beispielsweise mittels der drohenden Schadenssumme basierend auf der Eintrittswahrscheinlichkeit des Risikos. Nicht nur aufgrund von...

August 2016

BMF-Information zur Verlustausgleichs- beschränkung bei kapitalistischen Mitunternehmern

Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurde der § 23a EStG neu gefasst und (erweiterte) Verlustausgleichsbeschränkungen für kapitalistische Mitunternehmer eingeführt . Hintergrund der Regelung war, dass zugewiesene Verluste aus Mitunternehmerschaften...

BMF-Information zur Verlustausgleichs- beschränkung bei kapitalistischen Mitunternehmern
BASEL II - worauf Banken beim Rating achten
Juni 2006

BASEL II - worauf Banken beim Rating achten

"Mit Jahresbeginn 2007 werden die neuen Standards für die Risikobewertung und Eigenkapitalausstattung der Banken - unter dem Schlagwort "Basel II" bereits viel diskutiert - in der EU in Kraft treten." Das europäische Parlament hat die Richtlinie zu Basel II...

April 2005

Leasing- oder Kreditfinanzierung von Investitionen

Investitions- und Finanzierungsentscheidungen gehören zu den wichtigsten Unternehmerentscheidungen. Bei der (Fremd-) Finanzierung von Investitionen stellt sich regelmäßig die Frage zwischen "Leasing" oder "kreditfinanziertem Kauf"....

Leasing- oder Kreditfinanzierung von Investitionen
Beiträge / Seite