Artikel zum Thema: Ausland
![VwGH zu den steuerlichen Konsequenzen der Liquidation ausländischer Gruppenmitglieder](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2501_gruppe_220270153.jpg)
VwGH zu den steuerlichen Konsequenzen der Liquidation ausländischer Gruppenmitglieder
Der VwGH-Entscheidung (GZ Ro 2023/13/0003 vom 16.4.2024) lag die Liquidation eines ausländischen Gruppenmitglieds einer steuerlichen Unternehmensgruppe zugrunde und die Frage, wie weit die (ausländische) Verlustverwertung möglich ist. Es ging dabei um ein in Südkorea...
Kurz-Info: Einigung zu ViDA
Anfang November haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf das Reformpaket zu "VAT in the Digital Age" (ViDA) geeinigt. Die in Bezug auf ViDA beschlossenen Maßnahmen betreffen folgende Themenkomplexe und haben das Potential, das EU-Mehrwertsteuersystem stark zu...
![Kurz-Info: Einigung zu ViDA](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2412_eu-vat_142347281.jpg)
![Kosten für die doppelte Haushaltsführung bei Verlegung des Familienwohnsitzes steuerlich abzugsfähig?](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2407_haushaltsfuehrung_624442844.jpg)
Kosten für die doppelte Haushaltsführung bei Verlegung des Familienwohnsitzes steuerlich abzugsfähig?
Das BFG hatte sich (GZ RV/7101980/2023 vom 20.2.2024) mit der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Kosten der doppelten Haushaltsführung auseinanderzusetzen. Bezugnehmend auf das Jahr 2020 - also vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine - beantragte eine Arbeitnehmerin eines...
Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie bringt Änderungen im Arbeitsrecht
Die Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie ins österreichische Recht bringt einen Mehraufwand für Arbeitgeber mit sich. Umfasst sind neben erhöhten Informationspflichten die Inhalte des Dienstzettels und des Auslandsdienstzettels sowie die Aus-, Fort- und...
![Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie bringt Änderungen im Arbeitsrecht](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2405_arbeitsrecht_662328351.jpg)
![Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2024](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2402_meldepflicht_322583908.jpg)
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2024
Bis spätestens Ende Februar 2024 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2023 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines Dienstverhältnisses, wenn diese Personen beispielsweise als...
Aktuelle Hochwasserkatastrophen - BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen
Anlässlich der jüngsten Katastrophenschäden durch Hochwasser und Erdrutsche hat das BMF in einer Information (GZ 2023-0.599.910 vom 21. August 2023) steuerliche Maßnahmen aufgelistet, die Betroffenen und Helfenden (steuerliche) Erleichterungen verschaffen...
![Aktuelle Hochwasserkatastrophen - BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen](https://www.klienten-info.at/inimg/xxl/ki_2309_hochwassser_53075147.jpg)